Dein Shopify Shop ist optimiert und trotzdem erzielst du nicht die gewünschten Einkaufszahlen?
Das kann verschiedene Gründe haben, manchmal reicht es allerdings schon, durch Social Proof mehr Vertrauen zu deinen Kunden aufzubauen und die Kundenbindung zu stärken.
Durch deine Onlinepräsenz auf Instagram kannst du eine persönliche Beziehung zu deinen Kunden aufbauen, indem du ihnen einen Einblick in euer Unternehmen gibst. Potenzielle Kunden sehen dadurch den Menschen hinter der Marke und entwickeln Vertrauen in deine Produkte.
Erreichst du die gewünschte Zielgruppe auf Instagram und kannst sie für deine Produkte begeistern, generierst du automatisch mehr Umsatz und baust einen Kundenstamm auf.
Im Folgenden erfährst du, wie du Instagram mit Shopify verknüpfen kannst, um Produkte direkt in der App zu verlinken oder wie du den Instagram-Feed auf deiner Website einbinden kannst.
Den eigenen Instagram Shop erstellen - darum ist es so wichtig
Warum dieses Feature heutzutage immer wichtiger wird und über welche wichtige Shopping Funktion es verfügt, erfährst du hier.
Bewerbe deine Produkte
Hast du deinen Produktkatalog mit der Social Media Plattform verbunden, kannst du gezielt Produkte in deinen Beiträgen bewerben.
Bringst du neue Produkte heraus, kannst du diese direkt auf Instagram ankündigen und auf die Produktdetailseite in deinem Shop verlinken.
So haben Interessenten die Möglichkeit, sich die Produkte in Aktion anzusehen und den Post auf ihrer Wishlist abzuspeichern.
Stelle Vertrauen zu deiner Marke her
Damit potenzielle Kunden deine Produkte überhaupt kaufen, müssen sie Vertrauen zu deiner Marke haben. Dies kannst du auf deinem Shopify Shop durchs Storytelling oder Produktbewertungen lösen.
Viel effektiver ist dabei dein Instagram Shop. Dort erreichst du nicht nur gezielt deine Zielgruppe, sondern kannst diese durch Marketingmaßnahmen auch von deinen Produkten überzeugen.
Ansprechende Bilder, Storytelling und überzeugende Bildbeschreibungen mit CTA, Interessenten deiner Marke werden in ihrer Freizeit direkt angesprochen und können sich durch die Kommentare unter deinen Bildern von der Qualität des Produktes überzeugen.
Wie es so oft bei uns Menschen ist, werden häufig beliebte Produkte gekauft, die anderen bereits gefallen haben. Genau diesen Effekt kannst du beim Herstellen von Vertrauen in deine Produkte nutzen.
Erreiche deine Zielgruppe
Instagram wird von immer mehr Leuten genutzt und auch die ältere Generation ist mittlerweile auf der Plattform aktiv. Während es ganz schön teuer ist, im Internet ständig Werbeanzeigen zu schalten, kannst du auf Instagram deine Zielgruppe unter Umständen auch kostenlos erreichen.
Instagram Beiträge sind auf die Interessen und bisherigen Aktivitäten der Nutzer zugeschnitten, erstellst du also relevanten Content, werden deine Produkte deiner Zielgruppe angezeigt. Meist hat deine Zielgruppe eine hohe Kaufabsicht und starkes Interesse an deinen Produkten.
Taggst du außerdem ein Produkt in deinen Beiträgen, ist es im Shopping Bereich von Instagram zu finden. Anschließend musst du nur noch interessanten Content wie Reels oder Karussell Posts erstellen und deine Beiträge gezielt durch Hashtags oder Alt Tags optimieren.
Suchst du nach Inspiration für abwechslungsreiche Instagram Beiträge findest du in diesem Artikel einige Ideen. (Artikel verlinken)
Führst du diese potentiellen Kunden durch Beiträge auf deine Webseite gewinnst du nachhaltig mehr Kunden und kannst diese in Bestandskunden verwandeln.
Instagram mit Shopify verknüpfen- so funktioniert´s
Du bist bereits auf Instagram aktiv und konntest deine Zielgruppe auf deine Marke aufmerksam machen?
Auf den Instagram Posts kannst du zwar ansprechende Bilder deiner Shop Produkte präsentieren, allerdings erreichst du noch mehr Kund*innen, wenn diese die Artikel in deinem Shopify Shop nicht aufwendig suchen müssen, sondern diese direkt Teil des Instagram Shops sind.
Um dein Instagram Konto als Vertriebskanal deinem Shopify Online Shop hinzuzufügen, benötigst du einen Instagram Business Account und die Anbindung an einen Facebook Shop.
Wie genau du weiter vorgehst, erfährst du in der folgenden Schritt für Schritt Anleitung.
Füge Instagram als Vertriebskanal hinzu
Gehe in deinen Shopify Adminbereich und gehe auf Vertriebskanäle.
Klicke auf App- und Vertriebskanaleinstellungen, wenn Facebook & Instagram noch nicht als Vertriebskanal installiert sind. Füge diese anschließend hinzu.
Aktiviere Instagram als Vertriebskanal
Wenn du auf Instagram zurückgehst, wirst du dazu aufgefordert, dich mit Facebook zu verbinden. Die Facebook- Seite wurde automatisch dem Vertriebskanal hinzugefügt.
Dein Shopify Shop wird schließlich von Instagram überprüft.
Verbinde den Produktkatalog
Wird dein Shopify Shop von Instagram freigegeben, findest du den Produktkatalog in den Instagram Einstellungen unter Shopping → Produkte.
Anschließend kannst du Beiträge erstellen, in denen du Artikel aus dem Produktkatalog auswählst und diese auf dem Bild verlinkst.
Produkte direkt auf Instagram verkaufen - das solltest du wissen
Warum Produkte auf Instagram zum Verkauf anbieten, wenn es dafür deine Webseite gibt?
Deine Produkte überhaupt auf Instagram zu präsentieren und verlinken, gibt dir die Möglichkeit deine Zielgruppe direkt zu erreichen. Dabei favorisiert der Algorithmus deine Beiträge, wenn Besucher besonders lange auf diesen verweilen und die App nicht verlassen.
Viele Unternehmen präsentieren ihre Produkte darum in einem Produktkatalog auf Instagram, wo Nutzer sich über die Preise und Features näher informieren können. Meist wird der Verkauf dann aber auf dem eigentlichen Onlineshop abgewickelt.
Dies liegt daran, dass der Instagram Shop an sich komplett kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Willst du Kunden die Möglichkeit bieten, den Kauf auf Instagram abzuschließen, wird dieser über Facebook Pay abgewickelt.
So bringst du den Instagram-Feed auf deine Shopify-Seite
Wenn du deinen Shopify-Shop persönlicher gestalten und durch Social Proof Vertrauen in deine Produkte schaffen möchtest, kann es sich lohnen, deinen Instagram-Feed in deinen Shop zu integrieren.
Damit zeigst du Kunden, dass du bereits eine Onlinepräsenz hast und gewährst ihnen einen Einblick in deine Arbeit oder betonst deine Alleinstellungsmerkmale, was ihnen hilft, Vertrauen zu deinem Unternehmen aufzubauen.
Im Folgenden stellen wir dir einige Apps vor, die du zur Einbindung des Feeds nutzen kannst.
Instafeed
Die Shopify App Instafeed ist eine sehr minimalistische, einfache Lösung, um den Instagram Feed in deinem Shop einzubinden.
Dabei werden die aktuellsten Posts angezeigt und zeigen den einzelnen Post in einem Popup an oder leiten auf den Instagram Account weiter.
- PRO PLAN- $5.99/Monat: Anzeige von Followern und Links, zusätzlich 3 Feeds verfügbar
- PLUS PLAN-$17.99/Monat: unbegrenzt viele Feeds verfügbar
EVM Instagram Feed
Eine Alternative dazu ist die App EVM Instagram Feed, die den Feed ebenfalls auf minimalistische Weise darstellt. Es können unbegrenzt viele Bilder hinzugefügt werden und die App ist einfach einzurichten.
Die einzelnen Posts können außerdem als Popup angezeigt werden.
Es ist eine kostenlose Testversion für fünf Tage verfügbar, danach beträgt der Tarif $3.99 pro Monat.
Instafeed and TikTok galleries
Nutzt du neben Instagram auch TikTok, um dein E-Commerce Unternehmen zu promoten, könnte diese App nützlich für dich sein.
- Integration des Instagram Feeds durch Galerien auf jeder Seite- Instagram Galerie verlinkt zur jeweiligen Produktdetailseite
- Einbindung des TikTok Feeds
Nach einer 14-tägigen Testversion beträgt der Tarif für die App $4.95 pro Monat.
Foursixty- Shoppable Instagram & UGC
Die App Foursixty eignet sich vor allem für Unternehmen, die den Verkauf auf Instagram in den Fokus rücken und bereit sind, ein gewisses Budget in dieses Feature zu investieren.
Folgende Features sind in der App enthalten:
- Instagram Feed kann auf jeder Seite hinzugefügt werden- Shop My Insta- Seite mit Inspiration für die Verwendung von Produkten aus Instagram
Ein Beispiel einer solchen Shop My Insta Seite findest du hier von der Marke MVMT Watches.
- Analysemöglichkeiten von Instagram
CORE- $50/Monat: Instagram Planer, Analysetool und Shop My Insta Seite
COMPLETE-$300/Monat: Abbildung vom UGC (User Generated Content) und Tracking von Influencern und Kampagnen
COMPLETE PLUS- $500/Monat: Kaufabbruchemails, Klaviyo Integration und Ambassador Shops
Fazit
Potenzielle Kunden auf deine Marke aufmerksam zu machen, ihr Vertrauen zu gewinnen und diese von deinen Produkten zu überzeugen, ist bei der Fülle an Angeboten im Internet nicht immer leicht. Es kann sich darum lohnen das Instagram Shopping Teil deiner Marketingstrategie zu machen und so deine Zielgruppe direkt in ihrer Freizeit zu erreichen.
Erzähle Kunden durch Posts mehr von dir und deinen Werten, mach dein Unternehmen nahbarer und baue Vertrauen auf.
Mache Besucher deines Shopify Shops außerdem auf deinen Instagram Account aufmerksam und gib ihnen dadurch die Möglichkeit, deinen Feed zu durchstöbern, dein Unternehmen besser kennenzulernen und mehr Vertrauen in deine Produkte zu setzen.
Du bist dir unsicher, wie du Instagram mit Shopify verknüpfen kannst oder wie du die Plattform am besten nutzt?
Als Shopify-Partner Agentur durften wir bereits mehrere Unternehmen bei der Einrichtung und Optimierung ihres Onlineshops helfen.
Melde dich gerne unverbindlich bei uns, wenn du Beratung brauchst oder Fragen hast!
Du benötigst Unterstützung im Bereich Shopify?
Kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns mit dir zu sprechen.